Schleifenschal

13 Produkte

Der Schleifenschal verbindet Eleganz mit Funktionalität

Ein Schleifenschal von Oh Chapô ist das besondere Accessoire, das Wärme und Stil harmonisch vereint. Gefertigt aus 100 % Bio-Merinowolle, ist er kuschelweich, atmungsaktiv und gleichzeitig langlebig. Mit seiner charmanten Schleifenform setzt er modische Akzente und bleibt dennoch praktisch im Alltag. Unsere Kunden sind der Meinung, dass der Schleifenschal zu jedem Outfit passt – ob für besondere Anlässe oder den täglichen Spaziergang. Besonders beliebt ist der Schleifenschal in Hellblau, der mit seiner dezenten Farbe vielseitig kombinierbar ist.

Ein Schleifenschal begeistert durch Design und Vielseitigkeit

Auch der verspielte Schmetterlingsschal in Rosa ist ein echter Blickfang. Viele Kunden berichten, dass sie für seine einzigartige Optik regelmäßig Komplimente erhalten. So wird der Schleifenschal zu einem Accessoire, das nicht nur warmhält, sondern auch Freude bereitet.

 

Häufig gestellte Fragen

Nein, all unsere Strickwaren werden mit einem BIO Waschmittel vorgwaschen und sind alle nachhaltig gefärbt. Ihr könnt daher alles bedenkenlos euren Kindern anziehen!

Nein, wir haben eine extrem gute Passform ausgearbeitet, sodass eure Kinder sich in jedes Abendteuer stürzen können, ohne dass die Mütze verrutscht.

Ja! Die Merinowolle dehnt sich im Laufe der Zeit mit dem Kinderköpfchen mit, sodass Du Größe M zum Beispiel 3 Jahre deinem Kind anziehen kannst. Größe S kann dein Kind 2 Jahre tragen. Anfangs wachsen die Kinderköpchen am meisten, daher ist die Tragezeit dort ein wenig kürzer. Durch die hoch eQualität kasst du die Mütze aber problemlos dem nächsten Geschwisterchen aufsetzen.

Wir persönlich haben die Erfahrung gemacht, dass die Kinder die Mütze PINNI bis zum Ende des Kindergartens lieben. Ab der Schulzeit mögen Kinder dann lieber die Beanie Mützen.

Ganz einfach:
All unsere Strickwaren waschen kann man bei 30° Wollwaschgang in der Maschine waschen! Wir empfehlen auch die Strickwaren bei einem geeigneten Wollprogramm im Trockner zu trocknen, da sich die Wolle so nicht so aushängt und weitet und danach wieder wie neu aussieht.

Bekannt aus